4. Thementage Glas 2021
  • Startseite
  • Progamm
  • News
  • Glaser im Web
  • Suche
  • Menü Menü

       

glasstec UPDATE

Das neue Konferenzformat glasstec UPDATE richtet den Fokus auf die zwei Megatrends Klimaneutralität und Dekarbonisierung. Für Industrie und Gesellschaft stellen diese beiden Themen eine enorme Herausforderung dar, jedoch ergeben sich daraus auch Chancen für einen Strukturwandel und neue Denkansätze. Die glasstec UPDATE Konferenz bringt Experten aus Industrie und Wissenschaft zusammen, um Antworten auf diese Fragen zu diskutieren.

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen widmet sich die glasstec UPDATE Konferenz den Transformationsprozession in der Glasindustrie, um die notwendigen Visionen zu entwickeln und zu gestalten. Durchgeführt wird die Konferenz in Zusammenarbeit mit dem Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks. Die inhaltliche Programmgestaltung wird unterstützt von den langjährigen Partnern der glasstec, dem Bundesverband Glasindustrie e.V., dem Bundesverband Flachglas e.V. und herausragenden Industrievertretern.

Umfassende Informationen am Puls der Zeit

Grenzenloses Networking

Klarer Mehrwert für den Glaseralltag

  • Programm

    Das Programm mit allen Highlights am 25. und 26. November 2021.
    Mehr erfahren

  • Location

    Die Tagung findet im CCD Ost in Düsseldorf oder auf Ihrem mobilen Endgerät statt.
    Mehr erfahren

Statement Michael Wolter

zu den 4. Thementagen Glas 2021

Warum sind auch die 4. Thementage Glas ein MUSS für die Glasbranche?

Die Thementage Glas haben sich unterdessen als fester Termin für viele unterschiedliche Firmen und Institutionen in der Glasbranche etabliert. Hier gibt es nicht nur Informationen die für das Handwerk, sondern auch für die Wirtschaft und die Wissenschaft interessant sind. Durch diese Informationsbreite und der gemeinsamen Abendveranstaltung, die genügend Zeit für Networking bietet, können alle Bereiche voneinander und miteinander profitieren und ist ein Gewinn für alle beteiligten. Für mich sind die Thementage Glas der Anlaufpunkt für Informationen über die gesamte Glasbranche und geben mir die Möglichkeit neue Technologien und Trends frühzeitig zu erkennen. Daher haben die Thementage einen festen Platz in meinem Terminkalender und freue mich mit Ihnen zusammen einen Blick in die Zukunft des Glases zu werfen und lade Sie herzlich zu den 4 Thementage Glas nach Düsseldorf ein.

Michael WolterBundesinnungsmeister

glasstec UPDATE

Online-Anmeldung

  • Teilnahmegebühr
  • 350,00 €
  • Inkl. Teilnahme an der 2-tägigen Fachtagung
  • Inkl. Tagungsunterlagen
  • Inkl. Verpflegung und Getränke während der Tagung
  • Zzgl. MwSt.
  • Hier geht es zum Programm und zur Anmeldung

Thementage Glas

Zeitreise 2015 – 2019

Thementage Glas 2019

Zeitreise
Die dritten Thementage Glas boten vom 14. bis 15. November wieder einen aufschlussreichen Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung. Hochkarätige Referenten informierten über technologischen Neuerungen und erläuterten baurechtliche Fragestellungen.…
Weiterlesen
4. April 2019
https://thementageglas.de/wp-content/uploads/2019/04/P1040053-scaled.jpg 1260 2560 2SINN_Webmaster https://thementageglas.de/wp-content/uploads/2019/04/thementage-glas-logo-01-01.png 2SINN_Webmaster2019-04-04 11:25:192020-11-20 09:17:41Thementage Glas 2019

Thementage Glas 2017

Zeitreise
Als am 23. November 2017 „we think glass new“ angesagt war, gaben sich im Congress-Zentrum CCD Ost der Messe Düsseldorf mehr als 100 Teilnehmer aus der Glasbranche ein zweitägiges stell dich ein. Und die kamen keineswegs nur aus Deutschland.…
Weiterlesen
25. November 2017
https://thementageglas.de/wp-content/uploads/2019/04/thementage-glas-2017-teilnehmer.jpg 720 1280 2SINN_Webmaster https://thementageglas.de/wp-content/uploads/2019/04/thementage-glas-logo-01-01.png 2SINN_Webmaster2017-11-25 11:19:262019-04-05 11:52:02Thementage Glas 2017

Thementage Glas 2015

Zeitreise
Die „Thementage Glas“ – zum ersten Mal vom Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks in Zusammenarbeit mit der Messe Düsseldorf und der Verlagsanstalt Handwerk am 3. und 4. Dezember 2015 im CCD Süd des Messe-Congress Centers ausgerichtet…
Weiterlesen
6. Dezember 2015
https://thementageglas.de/wp-content/uploads/2019/03/thementage-glas-2015.jpg 720 1280 2SINN_Webmaster https://thementageglas.de/wp-content/uploads/2019/04/thementage-glas-logo-01-01.png 2SINN_Webmaster2015-12-06 13:26:162019-04-04 11:22:46Thementage Glas 2015
 
ZurückWeiter

Anzeige

4. Thementage Glas 2021

News, Presse, Testimonials

Pressemitteilung – Messe Düsseldorf

News
Die 3. Thementage Glas machen vom 14. bis 15. November den Werkstoff Glas wieder erlebbar und bieten aufschlussreiche Einblicke in der Forschung und technologische Neuerungen.
Weiterlesen
9. Juli 2019
https://thementageglas.de/wp-content/uploads/2019/03/thementage-glas-key-visual.jpg 1280 1920 2SINN_Webmaster https://thementageglas.de/wp-content/uploads/2019/04/thementage-glas-logo-01-01.png 2SINN_Webmaster2019-07-09 14:19:412019-07-09 14:23:48Pressemitteilung – Messe Düsseldorf

Die Thementage Glas sind für uns als Universität eine attraktive Möglichkeit, um unsere Forschungsergebnisse einem interessierten Publikum aus der Praxis zu präsentieren und über spannende Gespräche neue Impulse mitzunehmen. Aus einem dieser Gespräche ist für uns ein neues Forschungsprojekt mit einem Unternehmen entstanden.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Thorsten WeimarLeiter am Lehrstuhl für Tragkonstruktion der Universität Siegen

Ich war beeindruckt vom Lineup Thementage Glas 2017– wirklich spannenden Gäste, gute Mischung der Disziplinen Entwurf, Engineering und Industrie. Wie immer: Qualität setzt sich durch!

Prof. Dr.-Ing. Ulrich KnaackProfessor an der TU-Delft und der TU Darmstadt

Die Thementage Glas des Bundesinnungsverbandes des Glaserhandwerks, die nun bereits zum dritten Mal stattfinden, entwickeln sich zu einer festen Institution für Symposien rund um den Werkstoff Glas. Interessant ist dabei die Vielfalt der Themen, die auch den Ausblick in die Zukunft wagen.

Michael ElstnerInterpane, Leiter Beratungscenter & Strategische Kommunikation / Head of Technical Advisory Service & Strategic Communication

Die „Thementage Glas“ 2017 waren eine sehr gelungene Veranstaltung, die auch in diesem Jahr wieder auf meinem Terminkalender steht. Die Vorträge waren alle sehr ansprechend und informativ und ich habe in den beiden Tagen mein Wissen sehr komprimiert auf den aktuellen Stand gebracht.

Ein schöner Nebeneffekt dieser Veranstaltung ist auch das Zusammentreffen und der Austausch mit Berufskollegen. Mein Fazit: sehr empfehlenswert.

Dipl.-Des. Katja NeumannPorta Glas Design GmbH, Betriebsleitung

Auch wenn auf den ersten Blick die Themen konstruktionslastig sind, geben die Vorträge zu Innovationen und Utopien mit Glas in der Architektur Impulse für neue, eigene Projekte und Anwendungen, die für das Glas verarbeitende Handwerk, die Glasindustrie und auch die Glasfachschulen unerlässlich sind. Darüber hinaus bieten die Thementage Glas Zeit für die nötigen und wichtige Kontakte und Gespräche.

Andreas HartBerufsschule Vilshofen Glasbautechnik, FOL

Neueste Beiträge

  • Pressemitteilung – Messe Düsseldorf
  • Thementage Glas 2019
  • Thementage Glas 2017
  • Thementage Glas 2015

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juli 2019
    • April 2019
    • November 2017
    • Dezember 2015

    Kategorien

    • News
    • Zeitreise

    Technisches Kompetenzzentrum des Glaserhandwerks

    An der Glasfachschule 6, 65589 Hadamar
    Herr Detlef Knapp
    Tel: 06433-9133-15, E-Mail: sek-institut@glaserhandwerk.de

    Enfold Homebase

    4870 Cass Ave
    Detroit, MI, United States

    (555) 389 976
    detroit@enfold-restaurant.com

    Sitemap

    • Cookie-Erklärung
    • Datenschutzerklärung
    • Glaser im Web
    • Impressum
    • News
    • Progamm
    • Startseite

    Enfold Second Base

    1818 N Vermont Ave
    Los Angeles, CA, United States

    (555) 774 433
    LA@enfold-restaurant.com

    © 2021 – Technisches Kompetenzzentrum des Glaserhandwerks | Cookies | Impressum | Datenschutz | Design: 2SINN
    Nach oben scrollen
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website, z.B. um Funktion und Sicherheit zu gewährleisten oder Statistiken zu erheben. Wir verarbeiten auch personenbezogene Daten über Sie, wie - anonymisiert - Ihre IP-Adresse. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und Ihre Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Benutzen Sie den "Einstellungen"-Knopf an Ihrem unteren Bildschirmrand. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Indem Sie der Nutzung dieser Services zustimmen, erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs. Sind Sie jünger als 16 Jahre? In dem Fall können Sie nicht in optionale Dienste einwilligen bzw. müssten Ihre Erziehungsberechtigen bitten, dies mit Ihnen zu tun.
    Funktional Immer aktiv
    Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}